- swindle
- 1. transitive verb
betrügen2. noun
swindle somebody out of something — jemanden um etwas betrügen; (take by persuasion) jemandem etwas abschwindeln
Schwindel, der; Betrug, der* * *['swindl] 1. verb(to cheat: That shopkeeper has swindled me!; He swindled me out of $4.) betrügen2. noun(an act or example of swindling; a fraud: an insurance swindle; Our new car's a swindle - it's falling to pieces.) der Schwindel- academic.ru/72699/swindler">swindler* * *swin·dle[ˈswɪndl̩]I. vt▪ to \swindle sb jdn betrügen [o beschwindeln]▪ to \swindle sb out of sth [or sth from sb] jdn um etw akk betrügenII. n Betrug m kein pl außer SCHWEIZ, Schwindel m kein pl* * *['swɪndl]1. nSchwindel m, Betrug mit's a swindle! — das ist (der reinste) Schwindel!
2. vtperson beschwindeln, betrügen;* * *swindle [ˈswındl]A v/i betrügenB v/t1. jemanden betrügen (out of sth um etwas):swindle sb out of sth auch jemandem etwas abgaunern2. etwas ergaunern (out of sb von jemandem):swindle sth out of sb auch jemandem etwas abgaunernC s Betrug m* * *1. transitive verbbetrügen2. nounswindle somebody out of something — jemanden um etwas betrügen; (take by persuasion) jemandem etwas abschwindeln
Schwindel, der; Betrug, der* * *n.Betrug -¨e m.Betrügerei f.Schwindel m. v.beschwindeln v.betrügen v.prellen v.schwindeln v.
English-german dictionary. 2013.